Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Edelmattverchromen in «Verchromen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenEdelmattverchromen ist ein spezielles Verfahren des Verchromens in der Branche Metall, das auch als galvanisches Verfahren bezeichnet wird. Dabei wird eine Schicht aus Chrom auf ein metallisches Werkstück aufgebracht, um es vor Korrosion zu schützen und ihm eine glänzende, edle Optik zu verleihen. Im Gegensatz zum herkömmlichen glanzverchromen wird beim Edelmattverchromen die Chromschicht bewusst matt gehalten. Dies geschieht durch gezieltes Hinzufügen von sogenannten Mattierungsmitteln während des Galvanisierungsprozesses. Dadurch entsteht eine Oberfläche mit einer seidenmatten Struktur, die für bestimmte Anwendungen wie zum Beispiel im Automobilbau oder im Designbereich besonders geeignet ist. Das Edelmattverchromen wird vor allem bei Werkstücken aus Metallen wie Stahl, Aluminium oder Kupfer angewendet. Dabei können sowohl Einzelteile als auch Serienteile bearbeitet werden. Die galvanische Beschichtung sorgt für eine gleichmässige Verteilung der Chromschicht und ermöglicht somit eine hohe Qualität und Haltbarkeit der Beschichtung. Für die Durchführung des Edelmattverchromens sind spezielle Anlagen und Maschinen erforderlich, die oft in Galvanikbetrieben zu finden sind. Dort werden auch umweltfreundliche Chemikalien und Filtertechniken eingesetzt, um die Umweltbelastung möglichst gering zu halten. Insgesamt bietet das Edelmattverchromen in der metallverarbeitenden Branche eine attraktive Alternative zum herkömmlichen Verchromen und wird aufgrund seiner besonderen Eigenschaften und Optik in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Edelmattverchromen in «Verchromen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen