Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Kunststoffbeschichten in «Mechanische» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenKunststoffbeschichten ist ein Verfahren zur Oberflächenbehandlung von Metallteilen in der Branche Metall. Dabei werden Kunststoffe auf die Oberfläche von Metallteilen aufgebracht, um diese vor Korrosion, Verschleiss und anderen äusseren Einflüssen zu schützen. Das Verfahren wird hauptsächlich in der mechanischen und oberflächentechnischen Industrie angewandt, um die Lebensdauer und Funktionalität von Metallteilen zu verbessern. Durch das Kunststoffbeschichten können auch bestimmte Eigenschaften wie Hitzebeständigkeit, Abriebfestigkeit oder elektrische Isolation gezielt erhöht werden. Der Prozess des Kunststoffbeschichtens erfolgt in mehreren Schritten: Zunächst wird die Oberfläche der Metallteile gründlich gereinigt und entfettet. Anschliessend wird ein Haftvermittler aufgetragen, um eine gute Verbindung zwischen Metall und Kunststoff zu gewährleisten. Danach folgt das eigentliche Beschichten mit dem gewünschten Kunststoffmaterial per Spritzverfahren oder im Tauchbad. Die Vorteile des Kunststoffbeschichtens liegen vor allem in der hohen Belastbarkeit und Beständigkeit gegenüber chemischen Substanzen sowie der Möglichkeit, komplexe Formen und Strukturen zu beschichten. Es ist zudem eine kostengünstige Alternative zu anderen Beschichtungsverfahren wie Galvanisieren oder Lackieren. Insgesamt bietet das Kunststoffbeschichten eine effektive Methode zur Verbesserung der Oberflächenqualität von Metallteilen und trägt somit zur Steigerung der Produktqualität und -lebensdauer in der mechanischen und oberflächentechnischen Industrie bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Kunststoffbeschichten in «Mechanische» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen