Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Ultraschallreinigen in «Mechanische» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenUltraschallreinigen ist ein Verfahren, das in der Metallbranche im Bereich der mechanischen und Oberflächenbehandlungen eingesetzt wird. Dabei werden mithilfe von Ultraschallwellen Schmutzpartikel und Verschmutzungen von metallischen Werkstücken entfernt. Das Verfahren basiert auf der Erzeugung von hochfrequenten Schwingungen, die in einem Reinigungsmedium, wie z.B. Wasser oder speziellen Reinigungslösungen, erzeugt werden. Diese Schwingungen erzeugen Mikroblasen im Reinigungsmedium, die durch ihre Bewegung Verschmutzungen von den Werkstücken lösen. Die Vorteile des Ultraschallreinigens liegen vor allem in der gründlichen und schonenden Reinigung. Durch die feinen Schwingungen können auch schwer zugängliche Stellen gereinigt werden, was bei komplexen metallischen Bauteilen von Vorteil ist. Zudem wird die Oberfläche nicht beschädigt oder angegriffen, da keine Reibungskräfte entstehen. In der Metallbranche wird das Ultraschallreinigen vor allem für die Vorbehandlung von Werkstücken vor dem Lackieren oder Beschichten eingesetzt. Aber auch für die Entfernung von Ölen, Fetten und anderen Verunreinigungen ist es eine effektive Methode. Insgesamt bietet das Ultraschallreinigen somit eine effiziente und schonende Möglichkeit zur Reinigung von metallischen Werkstücken in der Branche der mechanischen und Oberflächenbehandlungen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Ultraschallreinigen in «Mechanische» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen