Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Leichtmetallgussteile in «Gussteile» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenBei Leichtmetallgussteilen handelt es sich um Bauteile aus metallischen Werkstoffen, die besonders leicht sind und somit ein geringes Gewicht aufweisen. Sie werden hauptsächlich in der Branche Metall verwendet, insbesondere im Bereich der Gussteile. Hierbei werden die Bauteile durch Giessen hergestellt, wodurch sie eine hohe Formgenauigkeit und Festigkeit aufweisen. Das verwendete Material besteht meist aus Aluminium oder Magnesium, seltener auch aus Titan oder anderen Leichtmetallen. Diese zeichnen sich durch ihre geringe Dichte und hohe Festigkeit aus und eignen sich somit besonders gut für den Einsatz in Bauteilen. Für die Verarbeitungstechnologie von Leichtmetallgussteilen gibt es verschiedene Verfahren wie beispielsweise das Druckgussverfahren oder das Kokillengiessverfahren. Bei beiden wird das flüssige Metall in eine geeignete Form gegossen und anschliessend abgekühlt. Dadurch entstehen hochwertige Bauteile mit einer glatten Oberfläche, die sich für unterschiedliche Anwendungen in der Industrie eignen. Insgesamt bieten Leichtmetallgussteile aufgrund ihrer Leichtigkeit und Festigkeit eine Vielzahl an Vorteilen für den Einsatz in verschiedenen Branchen, insbesondere im Automobil- und Maschinenbau sowie in der Luft- und Raumfahrtindustrie.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Leichtmetallgussteile in «Gussteile» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen