Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung CCD-Kamera in «Messgeräte, Prüfgeräte, Messsysteme und Prüfsysteme» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenEine CCD-Kamera (Charge-Coupled Device) ist ein optoelektronisches Gerät, das in der Branche Metall im Bereich Messgeräte, Prüfgeräte, Messsysteme und Prüfsysteme sowie Messeinrichtungen und Prüfeinrichtungen eingesetzt wird. Sie besteht aus einem lichtempfindlichen Chip, der aus vielen einzelnen Bildpunkten (Pixeln) besteht. Diese Pixel wandeln das einfallende Licht in elektrische Ladung um, die dann ausgelesen und digitalisiert werden kann. In der Metallbranche wird die CCD-Kamera häufig zur Oberflächeninspektion von Metallteilen eingesetzt. Sie kann Unregelmässigkeiten wie Risse, Kratzer oder Abnutzungserscheinungen auf der Oberfläche detektieren und dokumentieren. Auch bei der Qualitätskontrolle von Schweissnähten oder bei der Vermessung von Bauteilen kommt die CCD-Kamera zum Einsatz. Durch ihre hohe Auflösung und schnelle Erfassungsrate ist sie ein wichtiges Werkzeug für die genaue Bestimmung von Massen und Dimensionen von Metallteilen. Zudem ermöglicht sie eine präzise Fehlererkennung und unterstützt somit die Prozessoptimierung in der metallverarbeitenden Industrie. In Kombination mit anderen Mess- und Prüfgeräten sowie entsprechender Software können mit einer CCD-Kamera auch dreidimensionale Messungen durchgeführt werden. Damit trägt sie massgeblich zur Qualitätssicherung und -verbesserung in der Produktion von metallischen Bauteilen bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung CCD-Kamera in «Messgeräte, Prüfgeräte, Messsysteme und Prüfsysteme» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen