Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung Thermografie in «Dienstleistungen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenThermografie ist eine drucktechnische Methode, bei der durch den Einsatz von Wärmebildkameras oder Infrarotsensoren die Wärmeabstrahlung eines Objekts erfasst und in ein sichtbares Bild umgewandelt wird. Im Bereich des Drucks wird diese Technik vor allem für die Qualitätskontrolle und Fehlererkennung eingesetzt. Im Dienstleistungsbereich kann Thermografie beispielsweise dazu genutzt werden, um die gleichmässige Verteilung von Farbe auf einem Druckprodukt zu überprüfen. Durch die Aufnahme des Wärmebildes können ungleichmässige Verteilungen oder Defekte, wie beispielsweise Blasen oder Schlieren, schnell erkannt werden. Dies ermöglicht eine effiziente Fehlerbehebung und somit eine höhere Qualität der Druckerzeugnisse. Auch im Digitaldruck kommt Thermografie zum Einsatz. Hier ermöglicht sie unter anderem die Überwachung des Tonertransfers auf das Druckmedium sowie die Überprüfung der Haftung zwischen Papier und Tinte. Auch bei der Produktion von Verpackungen kann Thermografie zur Qualitätssicherung eingesetzt werden, um beispielsweise Leimstellen zu kontrollieren. Dank der schnellen und präzisen Ergebnisse ist Thermografie im Bereich des Drucks eine wichtige Methode zur Optimierung von Produktionsprozessen und zur Steigerung der Kundenzufriedenheit. Sie trägt somit massgeblich zur Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung in der Branche bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Druck & Papier die Leistung Thermografie in «Dienstleistungen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen