Holz spielt in der Branche Druck & Papier eine wichtige Rolle im Bereich des Konventionellen Offsetdrucks und Offsetdrucks. In der Druckvorstufe werden aus Holz gefertigte Klischees oder Druckplatten verwendet, die das zu druckende Motiv enthalten. Diese werden mithilfe von fotografischen Verfahren oder computergesteuerten Belichtungsanlagen hergestellt. Im eigentlichen Druckprozess wird das Holz jedoch eher als Trägermaterial eingesetzt. Die bedruckten Bögen Papier oder Karton werden über Gummitücher auf eine zylindrische Walze aus Holz gedruckt, die mit einer Schicht aus Gummi überzogen ist. Das Gummituch sorgt für einen gleichmässigen Druck und schützt gleichzeitig die empfindliche Oberfläche der Walze aus Holz. Auch in der Weiterverarbeitung spielt Holz eine wichtige Rolle. So werden beispielsweise für den Buchdruck oder den Siebdruck hölzerne Rahmen verwendet, in die das bedruckte Material eingespannt wird. Insgesamt ist Holz als nachwachsender Rohstoff ein wichtiger Bestandteil im Bereich des Konventionellen Offsetdrucks und des Offsetdrucks und trägt massgeblich zur Herstellung von hochwertigen Druckerzeugnissen bei.
Ihr Partner für Print und Web.
• Werbe- und Geschäftsdrucksachen
• Gestaltung und Layout
• Webdesign und Grafik
Dienstleistung
Vom Bleisatz zum Desktop-Publishing oder vom Hochdruck zum... @Zuberbühler AG
Wir beginnen da zu drucken, wo andere aufhören! @Druckstoff GmbH
Herstellung sowie Vertrieb von Druck- und graphischen Erzeugnissen, Betrieb einer Werbeagentur sowie Durchführung von Veranstaltungen aller Art, insbesondere von Musik- und Konzertveranstaltungen,... @Flyerline Schweiz AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.