Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Tauchen in «mit Kunststoffen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenTauchen ist ein Verfahren, das im Bereich Kunststoffe und Beschichten eingesetzt wird. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes Nasslackierverfahren, bei dem ein Gegenstand in flüssigen Kunststoff eingetaucht wird. Dieser Kunststoff bildet nach dem Trocknen eine feste und dauerhafte Schutzschicht auf dem Gegenstand. Im Bereich der Kunststoffherstellung wird das Tauchverfahren häufig für die Beschichtung von Produkten wie Kabeln, Rohren oder Behältern verwendet. Der Vorteil liegt hierbei in der gleichmässigen Verteilung des Kunststoffs und der Möglichkeit, auch komplizierte Formen zu beschichten. Auch im Bereich des Oberflächenschutzes von Metallteilen findet das Tauchverfahren Anwendung. Hierbei werden die Teile in flüssigen Kunststoff getaucht, um sie vor Korrosion und Verschleiss zu schützen. Das Tauchen ist ein wichtiger Bestandteil der Kunststoffindustrie und ermöglicht eine effiziente und qualitativ hochwertige Verarbeitung von Produkten. Durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten trägt es massgeblich zur Verbesserung von Produkten und Prozessen im Bereich Kunststoffe und Beschichten bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Tauchen in «mit Kunststoffen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen