Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Formmassen in «Polyarylamid» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenFormmassen sind ein wichtiger Bestandteil der Kunststoffbranche im Bereich Polyarylamid und Polyamide und Derivate. Sie sind spezielle Mischungen aus verschiedenen Polymeren, Füllstoffen, Additiven und anderen Hilfsstoffen, die zu einem formbaren Kunststoffmaterial verarbeitet werden können. Im Bereich Polyarylamid und Polyamide werden Formmassen vor allem für die Herstellung von technischen Bauteilen verwendet, die hohe Festigkeit, Steifigkeit und Verschleissfestigkeit aufweisen müssen. Dabei werden sie in verschiedenen Industriebereichen wie der Automobil-, Elektro- oder Medizintechnik eingesetzt. Formmassen aus Polyarylamid zeichnen sich insbesondere durch ihre hohe Hitzebeständigkeit, chemische Beständigkeit und Dimensionsstabilität aus. Sie sind daher ideal für Anwendungen in der Elektroindustrie geeignet. Polyamid-Formmassen hingegen überzeugen durch ihre hohe Schlagzähigkeit, Elastizität und Abriebfestigkeit. Sie finden daher häufig Verwendung in der Automobilbranche für die Herstellung von Stossfängern, Innenverkleidungen oder Armaturenbrettern. Derivate von Polyarylamiden und Polyamiden werden ebenfalls als Formmassen verwendet. Hierzu zählen beispielsweise glasfaserverstärkte Formmassen, die eine noch höhere mechanische Belastbarkeit aufweisen. Insgesamt spielen Formmassen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von innovativen Produkten im Bereich Kunststoff. Durch ihre vielfältigen Eigenschaften ermöglichen sie es Unternehmen, massgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Anforderungen zu entwickeln.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Formmassen in «Polyarylamid» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen