Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Halbzeug in «Polypropylen (PP)» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenHalbzeuge im Bereich Kunststoff, speziell Polypropylen (PP) und Polyolefine, sind vorgefertigte Materialien, die als Ausgangsbasis für die Herstellung von verschiedenen Endprodukten dienen. Sie werden aus Kohlenwasserstoffen, wie zum Beispiel Erdöl oder Erdgas, hergestellt. Polypropylen ist ein thermoplastischer Kunststoff und gehört zu den am häufigsten verwendeten Kunststoffen weltweit. Es zeichnet sich durch eine hohe Festigkeit, Steifigkeit und chemische Beständigkeit aus. Aufgrund dieser Eigenschaften wird es in vielen Branchen eingesetzt, wie beispielsweise in der Automobilindustrie zur Herstellung von Stossstangen oder im Verpackungsbereich für Lebensmittelverpackungen. Polyolefine sind eine Gruppe von Kohlenwasserstoff-basierten Polymeren, zu denen neben Polypropylen auch Polyethylen (PE) gehört. Sie zeichnen sich durch eine niedrige Dichte, gute Isolationseigenschaften und hohe chemische Beständigkeit aus. Dadurch werden sie unter anderem in der Bauindustrie für Rohrleitungen oder in der Medizintechnik für Spritzen verwendet. Die Halbzeuge aus PP und anderen Polyolefinen werden meist in Form von Granulat oder Pellets angeboten und können durch verschiedene Verfahren wie Extrusion oder Spritzguss weiterverarbeitet werden. Dies ermöglicht eine hohe Flexibilität bei der Herstellung von massgeschneiderten Endprodukten für verschiedene Anwendungen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Halbzeug in «Polypropylen (PP)» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen