Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Polyurethan, thermoplastisches (TPU) in «Polyurethane und Derivate» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenPolyurethan (PU) ist ein Kunststoff, der durch die Reaktion von Polyolen und Isocyanaten entsteht. Es handelt sich dabei um ein vielseitig einsetzbares Material, das in verschiedenen Branchen verwendet wird. Im Bereich Polyurethane und Derivate wird zwischen zwei Arten von Polyurethanen unterschieden: thermoplastische und duroplastische. Während duroplastisches PU durch Vernetzung zu einem harten und dauerhaften Material wird, bleibt TPU aufgrund seiner linearen Molekülstruktur thermoplastisch und kann somit bei Erhitzung wieder verformt werden. TPU ist aufgrund seiner Eigenschaften wie Flexibilität, Zugfestigkeit und Beständigkeit gegenüber Öl, Wasser und UV-Strahlung besonders in der Kunststoffindustrie beliebt. Es wird beispielsweise für Schläuche, Dichtungen, Folien oder Beschichtungen verwendet. Auch in der Sport- und Schuhindustrie findet TPU Anwendung, beispielsweise für Sohlen oder Sportgeräte. Die chemische Bezeichnung für TPU lautet Polyurethanurea oder auch Polyurethancarbonat. Diese Bezeichnungen leiten sich von den darin enthaltenen funktionellen Gruppen ab: Urethane (NH-CO-O-) und -carbonate (-C(=O)-O-). Durch die Variation der Ausgangsstoffe können verschiedene Eigenschaften des TPU beeinflusst werden, wodurch es sich optimal an die Bedürfnisse der jeweiligen Anwendung anpassen lässt.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Polyurethan, thermoplastisches (TPU) in «Polyurethane und Derivate» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen