Schläuche aus Kunststoff gehören zu den wichtigsten Halbzeugprodukten in der Branche der Kunststoffverarbeitung. Sie werden aus unterschiedlichen Kunststoffmaterialien hergestellt und dienen als flexible Hohlkörper zur Förderung von Flüssigkeiten, Gasen oder Feststoffen. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, Grössen und Formen, je nach Anwendungsbereich. Im Bereich der Polyvinylalkohol (PVAL) Produktion werden hauptsächlich Schläuche aus Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) oder Polyvinylchlorid (PVC) eingesetzt. Diese Kunststoffe zeichnen sich durch ihre hohe Flexibilität und Beständigkeit gegenüber Chemikalien aus. Dadurch eignen sie sich besonders gut für den Transport von korrosiven Medien. Schläuche aus PVAL haben eine besondere Bedeutung in der Herstellung von Verpackungsmaterialien. Sie werden beispielsweise zur Produktion von Folien verwendet, die Lebensmittel oder andere sensible Produkte vor Feuchtigkeit oder Verunreinigungen schützen sollen. PVAL-Schläuche sind dabei besonders reissfest und weisen eine hohe Barriereeigenschaft auf, um die Verpackungen luft- und wasserdicht zu machen. Aber auch in anderen Bereichen wie der Medizintechnik, im Bauwesen oder in der Landwirtschaft kommen Schläuche aus PVAL zum Einsatz. Sie dienen beispielsweise als flexible Schutzrohre für Kabel oder als Bewässerungsschlauch für landwirtschaftliche Anwendungen. Insgesamt stellen Schläuche aus Kunststoff ein unerlässliches Halbzeug dar, das in vielen Branchen für die Herstellung von vielfältigen Endprodukten verwendet wird. Besonders im Bereich des Polyvinylalkohols spielen sie eine wichtige Rolle und tragen massgeblich zur Sicherung der Qualität und Funktionalität von Produkten bei.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.