Verbundfolien sind eine Art von mehrschichtigen Kunststofffolien, die aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Sie werden hauptsächlich in der Verpackungsindustrie eingesetzt, um Produkte vor äusseren Einflüssen wie Feuchtigkeit, Sauerstoff oder Licht zu schützen. Im Bereich Halbzeug werden Verbundfolien häufig aus Polyvinylidenchlorid (PVDC) hergestellt. PVDC ist ein thermoplastisches Polymer, das aufgrund seiner hohen Barrierewirkung gegenüber Gasen und Feuchtigkeit als ideales Material für Verpackungen gilt. Es ist auch bekannt unter dem Handelsnamen Saran. Die Herstellung von Verbundfolien aus PVDC erfolgt durch die Kombination von PVDC-Folien mit anderen Kunststoffmaterialien wie Polyethylen (PE) oder Polypropylen (PP). Diese Kombination ermöglicht es, die positiven Eigenschaften von PVDC mit den Vorteilen anderer Kunststoffe zu kombinieren. Zum Beispiel kann PE für seine Flexibilität und PP für seine Festigkeit verwendet werden. Die Verwendung von PVDC in Verbundfolien bietet eine hohe Barriere gegenüber Sauerstoff und Feuchtigkeit, was ideal ist für die Verpackung von Lebensmitteln und pharmazeutischen Produkten. Darüber hinaus ist PVDC auch sehr widerstandsfähig gegen Chemikalien und hat eine gute Temperaturbeständigkeit. Insgesamt sind Verbundfolien aus PVDC ein wichtiger Bestandteil der Kunststoffbranche im Bereich Halbzeug und bieten eine effektive Lösung für die Verpackung von Produkten, die empfindlich auf äussere Einflüsse reagieren können.
Vertretungen von Kunststoff-Folien-Herstellern
Vertretungen von Bio-Folien-Herstellern @Järmann & Co AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.