Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Lebensmittel die Leistung Gase in «Chemikalien und Rohstoffe» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenGase spielen eine entscheidende Rolle in der Lebensmittelindustrie, insbesondere als Betriebsmittel und Hilfsstoffe. Sie werden in zahlreichen Prozessen eingesetzt, um die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln zu gewährleisten. Zu den häufig verwendeten Gasen gehören Kohlendioxid (CO2), Stickstoff (N2) und Sauerstoff (O2). Diese Gase werden für Verpackungen, Kühlprozesse und als Schutzatmosphäre verwendet. In der Lebensmittelverarbeitung trägt Kohlendioxid zur Karbonisierung von Getränken bei und wird auch zur Kühlung und Lagerung genutzt, um die Frische zu bewahren. Stickstoff hingegen wird oft als Inertgas eingesetzt, um Oxidation zu verhindern und die Haltbarkeit von Produkten zu verlängern. Sauerstoff kann in kontrollierten Atmosphären verwendet werden, um den Reifeprozess von Früchten zu steuern. In der Schweiz gibt es zahlreiche Anbieter, die diese Gase in verschiedenen Reinheitsgraden und Gebindeformen liefern. Diese Unternehmen unterstützen die Lebensmittelbranche mit modernsten Technologien und Dienstleistungen, um den hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards gerecht zu werden. Durch den Einsatz von Gasen können Unternehmen in der Lebensmittelproduktion Effizienz steigern und gleichzeitig den ökologischen Fussabdruck reduzieren. Ob für die Verpackung, Lagerung oder Herstellung - die richtige Wahl und Anwendung von Gasen trägt wesentlich zum Erfolg und zur Nachhaltigkeit in der Lebensmittelindustrie bei.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Lebensmittel die Leistung Gase in «Chemikalien und Rohstoffe» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen