Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Halbzeug hart und Halbzeug weich in «Polyvinylchlorid (PVC)» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenHalbzeug hart bezieht sich auf Polyvinylchlorid (PVC) und Vinylpolymere und Derivate, die in der Kunststoffbranche weit verbreitet sind. Diese Halbzeuge werden durch Polymerisation von Vinylchlorid hergestellt und sind bekannt für ihre hohe Festigkeit und Härte. Sie werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, wie zum Beispiel in der Automobilindustrie für Stossfänger und Armaturenbretter, im Bauwesen für Rohrleitungen und Dachbahnen sowie in der Elektronikindustrie für Kabelisolierungen. Halbzeug hart wird auch als unflexibles oder starres PVC bezeichnet, da es im Vergleich zu anderen Kunststoffen nur geringe Biegsamkeit aufweist. Es ist jedoch sehr formbar und kann durch Erhitzen und Formen in verschiedene Formen gebracht werden. Aufgrund seines hohen Festigkeits- und Steifigkeitsgrads kann es auch für tragende Bauteile verwendet werden. Im Gegensatz dazu steht Halbzeug weich, das ebenfalls aus PVC oder Vinylpolymeren hergestellt wird, jedoch durch Zugabe von Weichmachern flexibler gemacht wird. Dadurch entsteht ein weicherer Kunststoff mit einer höheren Biegsamkeit, der in Anwendungen wie Bodenbelägen, Schläuchen oder Folien eingesetzt wird. Insgesamt bietet die Verwendung von Halbzeug hart und weich aus PVC und Vinylpolymeren eine breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Durch die gezielte Kombination von Härtegraden können je nach Bedarf sowohl steife als auch flexible Produkte hergestellt werden, die den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung gerecht werden.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Halbzeug hart und Halbzeug weich in «Polyvinylchlorid (PVC)» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen