Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Rohre in «Halbzeug hart und Halbzeug weich» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenRohre gehören zu den wichtigsten Produkten in der Kunststoffbranche und werden in verschiedenen Bereichen wie der Bauindustrie, der Sanitär- und Abwassertechnik, aber auch in der Elektro- und Automobilindustrie eingesetzt. Sie bestehen aus dem Kunststoff Polyvinylchlorid (PVC), welcher durch Polymerisation von Vinylchlorid hergestellt wird. Im Bereich Halbzeug hart werden Rohre aus festem PVC hergestellt. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Festigkeit, Steifheit und Druckbeständigkeit aus. Dadurch eignen sie sich besonders für den Einsatz in der Trinkwasser- und Abwasserleitung, da sie nicht nur chemisch beständig sind, sondern auch hygienisch unbedenklich. Im Gegensatz dazu gibt es auch Rohre im Bereich Halbzeug weich, die aus flexiblem PVC gefertigt werden. Diese sind aufgrund ihrer Biegsamkeit und Elastizität besonders gut für den Einsatz in Bereichen mit vielen Kurven und Verbindungen geeignet, wie beispielsweise in der Elektroinstallation oder als Schläuche für die Bewässerung im Garten. Polyvinylchlorid (PVC) ist aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften ein beliebtes Material für die Herstellung von Rohren. Es ist stabil, witterungsbeständig und langlebig. Zudem ist PVC leicht zu verarbeiten und somit kostengünstig in der Produktion. Auch recyceltes PVC kann zur Herstellung von Rohren genutzt werden, was dem Material einen ökologischen Vorteil verschafft. Insgesamt sind Rohre aus Kunststoff ein unverzichtbarer Bestandteil in vielen Bereichen des täglichen Lebens und werden aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile immer weiterentwickelt.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Rohre in «Halbzeug hart und Halbzeug weich» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen