Liebe Kundinnen und Kunden, Mitarbeitende, Freundinnen und Freunde von Rotstift
Seit 1. November 2018 führt ein neuer CEO das Korrekturbüro Rotstift. Stephan Jung löst die langjährige CEO, Sandra Honegger Zürcher, an der Spitze von Rotstift ab. Sie wird Rotstift aber nach wie vor tatkräftig zur Seite stehen, als stellvertretende CEO und vor allem als erfahrene Korrektorin. Der Wechsel erfolgt aufgrund des zunehmenden Digitalisierungsbedarfs. Diese nicht ganz leichte Aufgabe hat den Verwaltungsrat, auf Anraten der abtretenden Geschäftsführerin, veranlasst, einen neuen CEO mit einem anderen Hintergrund als jenem des Korrekturlesens zu suchen.
Stephan Jung hat einen bewegten Lebenslauf: 1999 trat er in die Zollschule ein und arbeitete nach beendeter Grundausbildung als Zollfachmann für die eidg. Zollverwaltung am Zollamt Basel/St. Louis-Autobahn. Die Arbeit für die Bundesverwaltung war zwar spannend, doch zog es ihn eher aus dem Büro. Er absolvierte die Polizeischule und war anschliessend von 2002 bis 2013 als Polizist auf den Strassen Basels unterwegs. Im Herbst 2010 entschied er sich, ein Wirtschaftsstudium an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) zu beginnen, welches er im Sommer 2014 mit dem Bachelor of Science in Betriebsökonomie abschloss. Ein Jahr zuvor, im Sommer 2013, hängte Stephan Jung seine Uniform an den Nagel, verliess die Polizei und nahm seine Tätigkeit als Controller im Facility Management der MCH Messe Schweiz auf.
Schnell konnte er dort weitere und anspruchsvollere Aufgaben im Bereich Prozessmanagement, Organisationsentwicklung und als Teamleiter übernehmen. Zudem entschied er sich für einen weiteren akademischen Schritt an der FHNW. Noch im Herbst 2014 begann er sein Nachfolgestudium, welches er im Frühling 2017 mit dem Master of Science in Business Information Systems (Wirtschaftsinformatik) abschloss. Aufgrund seiner Erfahrungen und dieser Ausbildung entschied sich der Verwaltungsrat der Rotstift AG für Stephan Jung und übertrug ihm die wichtige Aufgabe, Rotstift ins digitale Zeitalter zu führen.