WAISCH Logo
  1. Beiträge
  2. WAISCH Group GmbH
  3. Beiträge
  4. Das Fundament ist gelegt – Jahresrückblick 2021
News

Das Fundament ist gelegt – Jahresrückblick 2021

In wenigen Wochen ist das Jahr 2021 bereits zu Ende. Blicken Sie mit uns zurück auf ein ereignisreiches Jahr: Wir zeigen Ihnen, was sich auf WAISCH, hinter den Kulissen und im Team in diesem Jahr verändert hat. Wagen Sie zudem den Blick hinüber auf das Jahr 2022, in dem Grosses auf uns wartet.

    «Wir haben die Plattform auf ein neues Niveau gebracht» – so das Jahresfazit des WAISCH-Geschäftsführers Ralph Saurer. Gemeinsam blicken wir nun zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2021.

    Optimierung auf der Plattform und hinter den Kulissen

    Tatsächlich hat sich auf WAISCH seit Jahresbeginn viel getan. Die Startseite hat ein Design-Update erhalten und der Kontobereich wurde um zahlreiche Funktionen erweitert. Dazu gehören das ausgebaute Performance-Tool und die Erfassung von eigenen Produkten auf dem Firmenprofil. Damit präsentieren Sie Ihre Angebote persönlich und ansprechend und haben jederzeit die Kontrolle über Ihren Erfolg auf der Plattform. Im Herbst dieses Jahres führten wir die Mitgliedschaft anstelle des bisherigen Abonnement-Modells ein und machten so einen grossen Schritt in die Richtung unserer Community-Vision.

    Auch hinter den Kulissen wurden namhafte Verbesserungen vorgenommen. Die Verfahrensstrukturen, die zum Teil noch aus dem alten Jahrtausend stammten, wurden grundlegend überarbeitet und verdichtet. Diese Arbeit aus dem Jahr 2020 konnten wir nun finalisieren und erfolgreich in die Plattform einfügen. Mit der gelungenen Übertragung aller Angebote und Firmen in die neue Struktur setzten wir einen wichtigen Meilenstein. Im Sommer erweiterten wir die Plattform mit zehn neuen Branchen. Sie ebnen den Weg zu einer dienstleistungsorientierten Branchenplattform, die dennoch ihren industriellen und handwerklichen Ursprung nicht verleugnet. Neben den Branchenstrukturen beschäftigte unsere Informatikabteilung auch die Datenqualität des umfangreichen Firmenverzeichnisses. Veraltete Daten wurden bereinigt und ein standardisierter Aktualisierungsprozess sorgt fortan für ein optimiertes Datenmanagement.

    Erfolgreiche WAISCH-Schützlinge

    Auch im Team konnten wir 2021 grundlegende Erfolge feiern. Im Februar erfolgte der Umzug des Unternehmens aus dem Coworking-Space in ein eigenes Büro in Tägerwilen. Kurz darauf ging die Ausbildung unserer zwei Informatikpraktikanten in die finale Phase. Beide absolvierten im Betrieb eine Projektarbeit und schlossen damit ihre Ausbildung zum Informatiker EFZ erfolgreich ab. Geschäftsführer Saurer bilanziert: «Nach 18 Monaten bei WAISCH sind sie nun bereit, ihre eigenen Wege zu gehen». Die erfolgreichen Abschlüsse und die kommenden Umbrüche im Team feierten wir im August mit einem Teamevent am Bodensee.

    2022: Auf solidem Fundament aufbauen und durchstarten

    Im vergangenen Jahr haben wir intensiv in die Weiterentwicklung der Plattform und der Strukturen dahinter investiert. Nun ist eine solide Basis geschaffen, auf der sich aufbauen lässt. Kleinere Optimierungsprozesse sind weiterhin im Gang, doch der Fokus für das Jahr 2022 richtet sich nach vorn. 2022 steht unter dem Zeichen der Akquise. Wir werden ins Marketing investieren und uns öffentlich präsentieren. Ralph Saurer formuliert es so: «Unser Ziel ist es, den bestehenden Kundenstamm noch weiter auszubauen und den Brand WAISCH zu etablieren.» Ein erster Schritt auf diesem Weg ist die Medienpartnerschaft mit der Fachmesse BLE.CH, an der wir im kommenden Frühjahr präsent sein werden.

    Wir freuen uns, mit Ihnen in dieses neue Kapitel von WAISCH zu starten.

    Dienstag, 07. Dezember 2021
    Beitrag von WAISCH Group GmbH