Furniere aus Naturkork und Presskork sind Produkte, die in der Möbel- und Holzverarbeitungsbranche eingesetzt werden. Beide Varianten werden aus der Rinde der Korkeiche hergestellt und sind daher natürliche und umweltfreundliche Materialien. Naturkorkfurniere zeichnen sich durch ihre besondere Maserung, Farbe und Struktur aus, die von der individuellen Beschaffenheit der Korkeiche abhängt. Sie werden in verschiedenen Stärken hergestellt und können je nach Bedarf zugeschnitten und auf verschiedene Oberflächen aufgebracht werden. Naturkorkfurniere eignen sich besonders für den Einsatz als Boden- oder Wandbelag, da sie langlebig, pflegeleicht und fusswarm sind. Presskorkfurniere hingegen werden aus fein gemahlenem Korkgranulat unter hohem Druck zusammengepresst. Sie sind in der Regel dünner als Naturkorkfurniere, aber dennoch robust und strapazierfähig. Durch ihre glatte Oberfläche eignen sie sich besonders für den Einsatz als Verkleidung von Möbeln oder als dekorative Schicht auf Holzoberflächen. Insgesamt bieten Furniere aus Naturkork und Presskork eine natürliche Alternative zu anderen Holzprodukten. Sie sind nachhaltig, leicht zu verarbeiten und verleihen jedem Produkt eine einzigartige Optik. Zudem haben sie isolierende Eigenschaften, die sowohl akustische als auch thermische Vorteile bieten können. Dadurch sind sie vielseitig einsetzbar in verschiedenen Bereichen wie dem Innenausbau, Möbelbau oder im Bereich der Verpackungsindustrie.
...Furnier-, Sperrholz-, Span- und Kunstharzplatten sowie Isoliermaterialien und allen weiteren vom holzverarbeitenden Gewerbe benötigten Artikeln; Beteiligungen; Erwerb und Veräusserung von... @Herzog-Elmiger AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.