Parallelbretter sind ein wichtiger Bestandteil der Holzbranche im Bereich Bretter und Schnittholz. Es handelt sich dabei um schmale, längliche und flache Holzplatten, die in der Regel aus Nadelhölzern wie Fichte, Kiefer oder Tanne hergestellt werden. Sie zeichnen sich durch eine besondere Verarbeitung aus, bei der die Stirnseiten des Holzes auf einer Seite abgeschrägt werden und somit eine parallele Form erhalten. Dadurch können mehrere dieser Bretter nebeneinandergelegt werden, wodurch sie besonders stabil und belastbar sind. Parallelbretter werden vor allem in der Bau- und Möbelindustrie eingesetzt. Im Bauwesen dienen sie als Bauteile für Dachkonstruktionen, Wandverkleidungen oder Fussböden. Dank ihrer hohen Belastbarkeit und Stabilität eignen sie sich auch für den Einsatz im tragenden Bereich von Gebäuden. In der Möbelindustrie hingegen werden Parallelbretter vorwiegend zur Herstellung von Regalen, Schränken oder Tischen verwendet. Hier spielen ihre glatte Oberfläche und die Möglichkeit, sie individuell zuzuschneiden, eine wichtige Rolle. Aufgrund ihres breiten Anwendungsbereichs sind Parallelbretter ein unverzichtbares Produkt in der Holzbranche im Bereich Bretter und Schnittholz. Sie vereinen hohe Qualität, Funktionalität und Ästhetik und tragen somit massgeblich zur Weiterentwicklung dieser Branche bei.
...Lärche, Douglasie, Arve, Buche, Esche, Eiche, Ahorn)
• Bauholz / Kantholz
• Latten / Parallelbretter
• Hobelwaren
• Aussenschalungen
• Exportverpackungen (Kisten, Paletten, Zubehör)
•... @Sägerei Wilchingen AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.