Schalbretter und Schalungsholz sind wichtige Produkte in der Holzbranche, die im Bereich Bretter und Schnittholz eingesetzt werden. Sie dienen als temporäre oder dauerhafte Abdeckung von Wänden, Decken oder Böden während des Bauprozesses. Schalbretter werden aus Nadel- oder Laubholz hergestellt und sind meist in den Massen 3-5 cm x 10-15 cm x 3 m erhältlich. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Festigkeit aus und sind daher ideal geeignet für den Einsatz als Schalungsmaterial. Durch eine präzise Verarbeitung der Bretter wird eine glatte Oberfläche geschaffen, die das spätere Betonieren erleichtert. Zudem sind Schalbretter aufgrund ihres geringen Gewichts leicht zu handhaben und können mehrfach verwendet werden. Schalungsholz hingegen wird meist aus Nadelholz hergestellt und ist in verschiedenen Stärken, Längen und Breiten erhältlich. Es wird vor allem als Träger für die Schalbretter verwendet und sorgt für eine stabile Konstruktion der Schalung. Auch bei Schalungsholz ist eine hohe Festigkeit wichtig, um den Druck des Betons aushalten zu können. Insgesamt spielen Schalbretter und Schalungsholz eine wichtige Rolle bei der Errichtung von Bauwerken aus Beton. Sie ermöglichen ein effizientes Arbeiten auf der Baustelle und tragen zur Qualität des Endproduktes bei. Durch die Verwendung von hochwertigem Holz wird zudem ein nachhaltiger Umgang mit den Ressourcen gewährleistet.
...und Laubrundholz zu hochwertigen Schnittwaren und Exportverpackungen zu verarbeiten und unsere Erfahrungen in das Produkt einfliessen zu lassen.
Wir legen grossen Wert auf fachkundige Beratung und... @Sägerei Wilchingen AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.