Gegenzugpapiere sind spezielle Zubehör- und Bearbeitungsmittel, die in der Holzbranche zum Einsatz kommen. Sie bestehen aus einer dünnen Schicht aus Papier oder Karton, die auf der Rückseite mit Klebstoff beschichtet ist. Diese Papiere werden verwendet, um das Holz beim Schleifen oder Sägen stabil zu halten und ein gleichmässiges Ergebnis zu erzielen. In der Holzbearbeitung sind Gegenzugpapiere besonders wichtig, um die Oberfläche des Holzes vor ungewollten Kratzern oder Beschädigungen zu schützen. Sie werden häufig als Unterlage für Schleifpapier oder Sägeblätter verwendet, um ein Verrutschen des Werkstücks zu verhindern. Auch beim Hobeln von dünnen Holzplatten können Gegenzugpapiere als Stütze dienen und ein Ausfransen der Kanten verhindern. In der Zubehörbranche werden Gegenzugpapiere auch als Druckmittel eingesetzt. Sie können zum Beispiel verwendet werden, um eine bestimmte Maserung oder Struktur auf das Holz zu übertragen. Dazu wird das Papier auf das Holz aufgelegt und mit einem heissen Bügeleisen oder einer speziellen Transferpresse erhitzt, wodurch sich das Muster in die Oberfläche des Holzes einprägt. Gegenzugpapiere gibt es in verschiedenen Stärken und Grössen, je nach Bedarf und Anwendungsbereich. Sie sind ein unverzichtbares Hilfsmittel in der Holzbearbeitung und tragen dazu bei, hochwertige Ergebnisse zu erzielen.
Betrieb eines Fachhandelsgeschäftes für Bau- und Holzwerkstoffe; Beteiligungen; Erwerb, Belastung, Veräusserung und Verwaltung von Grundeigentum; Vornahme von Finanzierungen; Eingehung von Garantien... @Küng Platten AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.