Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Brettschichtholz BSH in «Konstruktionselemente und Stützelemente» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenBrettschichtholz, auch bekannt als BSH, ist ein Konstruktionsholzwerkstoff, der in der Holzbranche häufig als tragendes Element verwendet wird. Es besteht aus mehreren miteinander verleimten Lagen von Holzbrettern, die in parallelen Schichten angeordnet sind und mit einer speziellen Klebstoffmischung verbunden werden. Im Vergleich zu Massivholz hat Brettschichtholz eine höhere Festigkeit und Stabilität, was es zu einem idealen Material für tragende Konstruktionselemente wie Balken und Stützen macht. Es kann sowohl vertikal als auch horizontal eingesetzt werden und ist in verschiedenen Standardabmessungen erhältlich, was die Planung und Umsetzung von Bauprojekten erleichtert. Durch den Einsatz von BSH können grössere Spannweiten erreicht werden als mit herkömmlichem Vollholz. Zudem ist es aufgrund seiner gleichmässigen Struktur weniger anfällig für Verformungen oder Risse. Auch hinsichtlich Brandschutz bietet Brettschichtholz Vorteile gegenüber anderen Holzwerkstoffen. Die Verwendung von BSH hat sich in den letzten Jahren aufgrund seiner Nachhaltigkeit und ökologischen Vorteile immer mehr durchgesetzt. Denn im Gegensatz zu anderen Baumaterialien ist Holz ein nachwachsender Rohstoff und somit ressourcenschonend. Zudem weist Brettschichtholz eine hohe Tragfähigkeit bei vergleichsweise geringem Eigengewicht auf. Insgesamt ist Brettschichtholz ein vielseitiger Werkstoff, der in der Holzbranche nicht mehr wegzudenken ist und aufgrund seiner positiven Eigenschaften immer häufiger als Konstruktionselement und Stützelement eingesetzt wird.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Holz die Leistung Brettschichtholz BSH in «Konstruktionselemente und Stützelemente» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen