Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Handhebelscheren in «Blechbearbeitungsmaschinen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenHandhebelscheren sind Werkzeugmaschinen, die in der Metallbranche für die Blechbearbeitung und spanlose Formgebung eingesetzt werden. Sie bestehen aus einem feststehenden Unterteil und einem beweglichen Oberteil, das mittels eines Hebels betätigt wird. Durch das Zusammendrücken der beiden Teile werden scharfe Schneiden entlang einer Schnittlinie geführt, wodurch das Blechmaterial geschnitten wird. In der Blechbearbeitung ermöglichen Handhebelscheren präzise und schnelle Schnitte von dünnen Blechen. Sie werden vor allem für gerade Schnitte verwendet, können aber auch für kurvige Formen eingesetzt werden. Durch den manuellen Betrieb sind sie besonders flexibel einsetzbar und können auch an schwer zugänglichen Stellen verwendet werden. Im Bereich der spanlosen Formgebung kommen Handhebelscheren zum Einsatz, um Bleche zu biegen oder zu prägen. Hierbei wird das Blech zwischen den Schneiden geklemmt und durch die Hebelbewegung in die gewünschte Form gebracht. Diese Art der Formgebung ist besonders schonend für das Material und erfordert keine zusätzlichen Hilfsmittel wie Hitze oder Druckluft. Handhebelscheren sind aufgrund ihrer einfachen Handhabung und geringen Kosten eine beliebte Wahl in kleinen Werkstätten oder für Heimwerker. In grösseren Betrieben werden sie oft als Ergänzung zu anderen Maschinen eingesetzt, um spezielle Schnitte oder Formgebungen durchzuführen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Metall die Leistung Handhebelscheren in «Blechbearbeitungsmaschinen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen