Das niederländische Aussenministerium, die Netherlands Enterprise Agency und das niederländische Dubai-Konsortium haben gestern den Siegerentwurf für den niederländischen Pavillon präsentiert. Der Pavillon ist als geschlossenes Klimasystem konzipiert, das den privaten und geschäftlichen Besuchern ein intensives sensorisches Erlebnis ermöglicht. Die Niederlande werden auf der Dubai EXPO 2020 mit einem herausragenden Pavillon vertreten sein, der nicht als Gebäude im herkömmlichen Sinne bezeichnet werden kann. Er ist vielmehr ein temporäres Klimasystem, das aus lokalen Materialien konstruiert wurde.
Der niederländische Pavillon ist die Verkörperung des von den Niederlanden gewählten Themas "Einheit von Wasser, Energie und Nahrung". Er zeigt die einzigartige Verbindung, die dieses Land zwischen nachhaltiger Energie, Wasserwirtschaft, Landwirtschaft und Kreislaufwirtschaft so herausragend schafft. Im Inneren des Pavillons wartet auf die Besucher eine Vielfalt an Sinneseindrücken, die ihnen die niederländischen Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der innovativen Wasser-, Energie- und Lebensmittelgewinnung näher bringt. Das Konzept eines geschlossenen Klimakreislaufs lässt die Besucher in eine Welt voller Stille, Wärme, Kälte, Licht, Dunkelheit, Landwirtschaft und Wasser eintauchen und natürliche Wege zur Klimaregulierung entdecken. Im trockenen Wüstenklima Dubais erzeugen die Niederlande damit ein temporäres Biotop.
Treffpunkt
Der niederländische Pavillon (3.727 m²) befindet sich im Bereich "Sustainability" (Nachhaltigkeit) und bildet den Höhepunkt der mehrjährigen Kampagne der Niederlande in der Golfregion, um das niederländische Fachwissen auf den Gebieten Wasser, Energie und Nahrungsmittel zu unterstreichen. Neben seiner Funktion als Repräsentanz der Niederlande dient der Pavillon als Treffpunkt für Besucher und Teilnehmer von Wirtschaftsunternehmen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen, Regierungen und sozialen Organisationen.