WAISCH Logo
  1. Beiträge
  2. WAISCH Group GmbH
  3. Beiträge
  4. WAISCH live an der BLE.CH 2022
Events

WAISCH live an der BLE.CH 2022

In den Hallen der BERNEXPO findet in diesen Tagen die Fachmesse BLE.CH statt. WAISCH ist als Medienpartner an der Messe vertreten. Unser CEO berichtet von seinen Erfahrungen am Eröffnungstag.
  • Vom 20. bis 22. September 2022 findet in den Hallen der BERNEXPO in Bern die Metallfachmesse BLE.CH statt.

    Vom 20. bis 22. September 2022 findet in den Hallen der BERNEXPO in Bern die Metallfachmesse BLE.CH statt. @WAISCH

  • WAISCH ist als Medienpartner vor Ort präsent. Unser CEO berichtet im Beitrag von seinem Besuch in Bern.

    WAISCH ist als Medienpartner vor Ort präsent. Unser CEO berichtet im Beitrag von seinem Besuch in Bern. @WAISCH

  • Die Ausstellung zeugt von der grossen Innovationskraft und Technologieaffinität der Schweizer Metallindustrie. Als Musterbeispiel dafür dient der lebensechte Steinbock der Bündner Firma Keller Laser.

    Die Ausstellung zeugt von der grossen Innovationskraft und Technologieaffinität der Schweizer Metallindustrie. Als Musterbeispiel dafür dient der lebensechte Steinbock der Bündner Firma Keller Laser. @WAISCH

    Wer sich die Metallbranche als verstaubtes, traditionelles Werkstattfach vorstellt, wird an der BLE.CH postwendend eines Besseren belehrt.

    Als CEO eines Online-Marketing-Unternehmens gehörte ich freilich nicht zum üblichen Klientel an der führenden Schweizer Fachmesse für Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung. Wo sich Experten und Expertinnen der Branche von 120 Ausstellerfirmen zu den neuesten Produkten und Technologien beraten liessen, konnte ich fachlich nicht mitreden. Umso grösser war dafür meine Faszination für die Innovationskraft und den Vorwärtsdrang der Schweizer Metallindustrie.

    Überfachliches Knowhow und Technologie im Brennpunkt

    An der Messe präsentieren sich Unternehmen aus dem Bereich der Metall- und Stahlbearbeitung. Im Fokus stehen dabei neben klassischen Verfahren wie dem Schneiden, Biegen, Schweissen, Schleifen oder Beschichten insbesondere Querschnittsthemen und indirekte Prozesse. Damit legt die BLE.CH den Fokus auf Fragen, die die gesamte Branche gleichermassen betreffen: Wie lassen sich digitale Technologien in Planung und Fertigung optimal einsetzen? Wie können vor- und nachgelagerte Prozesse sinnvoll rationalisiert werden, um auch in Zukunft im harten Wettbewerb zu bestehen? Dementsprechend prominent vertreten sind die Themen Automation, Digitalisierung und Robotik in den Messehallen.

    Ein eindrückliches Beispiel dafür, wie neuen Technologien in der Branche bereits Einzug gehalten haben, liefert die Firma Keller Laser AG. Ihr prominentes Ausstellungsobjekt ist ein lebensechter Steinbock aus Metall. Er zieht nicht nur die Aufmerksamkeit der Besucher:innen auf sich, sondern verhilft Glücklichen sogar zum Gewinn von Spengler-Cup-Tickets: denjenigen, die am besten schätzen, aus wie vielen einzelnen 3mm-Metallschichten das Tier insgesamt besteht.

    Fazit: rundum positiv

    An diesem sonnigen Dienstag hätte ich statt Messehallen auch malerisches Bergpanorama geniessen können – ich hätte dabei aber etwas verpasst. Am Eröffnungstag der BLE.CH erlebte ich spannende Technologien hautnah und erfuhr in Vorträgen alles Wichtige über die neuesten Trends der Branche. Nach langer Zeit traf ich unsere Kunden endlich wieder persönlich und konnte das Netzwerk von WAISCH um wertvolle Kontakte erweitern. Den perfekten Rahmen dafür bildete eine professionelle Messe-Organisation, die den Besuch sogar für mich als Laien intuitiv und leicht verständlich gestaltete.

    Spontanbesuch gefällig?

    Wer also – mit oder ohne fachlichen Hintergrund – noch BLE.CH-Luft schnuppern will, der beeile sich. Die Fachmesse läuft noch bis morgen Donnerstag. Besuchertickets erhalten Sie mit WAISCH kostenlos, wenn Sie den Ticket-Code 3942561957 hier einlösen. Auch die digitale Teilnahme ist damit gewährleistet.

    Wir von WAISCH freuen uns derweil bereits auf die nächste Ausgabe der Schweizer Fachmesse für Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung, die BLE.CH 2024.

    Mittwoch, 21. September 2022
    Beitrag von WAISCH Group GmbH

    Metall