In vielen Fertigungsabläufen und Produktionsprozessen, in mobilen Arbeitsmaschinen und im Bereich der erneuerbaren Energien haben sich Drehgeber als zuverlässige Messwertaufnehmer für massgenaue Positionierungsaufgaben etabliert. Sie wandeln Drehbewegungen in digitale Signale um. Drehgeber arbeiten mittels verschleissfreier optoelektronischer oder magnetischer Abtastung. Dazu besitzen sie eine mit der Welle fest verbundene Impulsscheibe bzw. einen beweglichen Magnetträger.