Ultraschallsensoren dienen zur zuverlässigen Positionserfassung und präzisen kontinuierlichen Abstandsmessung fester, pulverförmiger und flüssiger Medien. Sie senden und empfangen Schallwellen im Ultraschallbereich. Das zu erfassende Objekt reflektiert die Schallwellen und per Laufzeitmessung wird die Distanz ermittelt. Die berührungslose Erfassung erfolgt unabhängig von Farbe, Transparenz, Oberflächenbeschaffenheit oder Glanzgrad des Objektes. So lassen sich beispielsweise Blisterverpackungen in der Verpackungstechnik oder transparente Kunststoffschalen in der Lebensmittelindustrie zuverlässig detektieren.