1. Zehnder Group Schweiz AG
  2. Beiträge
  3. Podcast: Warum lohnt sich der Einbau einer Komfortlüftung für einen Bauherrn?
Bildung

Podcast: Warum lohnt sich der Einbau einer Komfortlüftung für einen Bauherrn?

Moderne Gebäudehüllen werden immer dichter, die Wärmedämmung immer besser. Das hat leider auch eine negative Seite: Der Luftaustausch mit der Aussenwelt wird unterbunden. Lassen Sie Ihr Gebäude mit einer Komfortlüftung atmen!
  • Hören Sie das Interview, damit Sie bei Ihrem Bauprojekt in Bezug auf die Lüftung die richtige Entscheidung treffen.

    Hören Sie das Interview, damit Sie bei Ihrem Bauprojekt in Bezug auf die Lüftung die richtige Entscheidung treffen. @

  • Die komfortable Raumlüftung von Zehnder sorgt für gesunde Raumluft. Das fördert das Wohlbefinden der Bewohner und erhält den Wert der Immobilie.

    Die komfortable Raumlüftung von Zehnder sorgt für gesunde Raumluft. Das fördert das Wohlbefinden der Bewohner und erhält den Wert der Immobilie. @

  • Zehnder Komfortlüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung sorgen für einen automatischen Frischluftaustausch. Sie führen den Innenräumen permanent frische Luft zu und leiten verbrauchte, feuchte Luft zuverlässig nach aussen ab.

    Zehnder Komfortlüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung sorgen für einen automatischen Frischluftaustausch. Sie führen den Innenräumen permanent frische Luft zu und leiten verbrauchte, feuchte Luft zuverlässig nach aussen ab.

Wie das funktioniert und worauf Sie achten müssen, ist das Thema dieses Podcasts mit Interview-Gast Thorsten Erichsen, Technical Manager an der Zehnder Academy.

Erfahren Sie in dieser anregenden Podcast-Folge:

  • wie eine Komfortlüftung funktioniert,
  • weshalb sich der Einbau einer Komfortlüftung für einen Bauherrn lohnt,
  • was ein gesundes Raumklima ausmacht,
  • wo Sie Ansaugung und Fortblass positionieren sollten und
  • warum ein Enthalpietauscher so wichtig ist.

Mehr zum Bauherren Podcast...

Donnerstag, 12. Mai 2022
Beitrag von Zehnder Group Schweiz AG

Energie & Umwelt